Hier möchten wir Ihnen einen kurzen Überblicken geben, über das was unsere Schwerpunkte in der Arbeit mit Familien sind.
- Gewaltfreie Kommunikation zwischen Elternteil und Elternteil – hierbei ist es uns ebenso enorm wichtig, auch getrennt lebenden Elternteilen die gewaltfreie Kommunikation näher zu bringen.
- Gewaltfreie Kommunikation zwischen Eltern und Kind(ern) – auch wenn es oftmals heißt, das GfK nur zwischen Erwachsenen untereinander enorm wichtig ist, empfinden wir es auch in Bezug auf die Kinder als sehr hilfreich
- Bedürfnisorientierter Umgang mit Babys und Kleinkindern – dies beinhaltet unter anderem die Ernährungsfrage und das Schlafverhalten
- Bedürfnisorientierter Umgang mit Vorschulkindern – Schlafen, Zahnlückenpubertät, Geschwisterstreit uvm.
- Bedürfnisorientierter Umgang mit Teenagern in der Pubertät – “Die Pubertät ist die Zeit in der Eltern anfangen komisch zu werden.”
- Verzicht auf Physische- und Psychische Gewalt – weg von Gewalt, hin zu Bindung und Beziehung.
Wir wollen das Sprachrohr zwischen Ihnen und Ihren Kindern sein.
Wir wollen an dem Punkt ansetzen, wo sie nicht weiter kommen, oder wo sie Ihr Kind nicht mehr verstehen.
Wir wollen alte Glaubenssätze aufdecken und Ihnen einen Weg zu einem neuen Miteinander aufzeigen.