Warum sollten wir ein ‘nein’ meiden?
Negationen stiften in unserem Gehirn Verwirrung – nicht nur bei Kindern, auch bei uns Erwachsenen. Die Universität Bielefeld hat herausgefunden, dass negativ formulierte Sätze bis zu 400 Millisekunden länger für die Verarbeitung brauchen als positiv formulierte Sätze. Jeder Satz erzeugt in unserem Gehirn eine Art Bild. Dieses Bild schlüsseln wir auf. Hören wir nun einen Satz wie: ‘Denke nicht an […]