Home » Allgemein » Glaubenssätze – aufgeklärt – Teil 1

Glaubenssätze – aufgeklärt – Teil 1

Lassen wir uns nicht alle gerne einmal verwöhnen?
Mit guter Musik, einem warmen Schaumbad, einer Massage, einem Glas Wein 
oder einem leckeren Essen, gekocht von unserem Partner? Es gibt noch unzählige, auch persönliche, Beispiele und kaum einer würde konsequent immer ‘nein’ sagen. Verwöhnen kann eine Wohltat für unseren Körper und Geist sein und drückt zudem Wertschätzung für uns bzw. unsere Taten aus.

Verwöhnen im Zusammenhang mit Kindern ist aber zumeist negativ behaftet. Dabei ist kaum etwas von Wohltat oder Wertschätzung zu hören, eher von ungezogen bzw. verweichlicht. Warum ist das so? Nun, das liegt an dem Blick auf Kinder der in vielen Köpfen der Menschen verankert ist. Kinder müssen lernen, sie müssen erstmal etwas leisten, sie müssen es sich verdienen, sie müssen auf die harte, wirkliche Welt da draußen vorbereitet und abgehärtet werden.
Solche oder ähnliche Aussagen höre ich von meinen Klienten.

Wenn verwöhnen mit Angst bzw. einem schlechten Gewissen einhergeht, also Kinder verwöhnt werden, z.B. mit materiellen Dingen, weil die Eltern aus beruflichen oder anderen Gründen kaum Zeit für sie haben, birgt dies natürlich Gefahren die sich nicht abstreiten lassen. Dennoch sollten wir uns von dem Gedanken befreien, dass verwöhnen per se etwas schlechtes ist. 

Eins ist ganz wichtig: Mit bedingungsloser Liebe, Verständnis, Rückhalt und Aufmerksamkeit kann kein Mensch – also auch kein Kind – verwöhnt werden.

Wut, Frust – auch negative Gefühle sind erlaubt!

Wir alle sind manchmal wütend, traurig und vielleicht auch ein bisschen „trotzig“.Wenn ich mir im Internet oder bei Gesprächen mit Read more

Warum sollten wir ein ‘nein’ meiden?

Negationen stiften in unserem Gehirn Verwirrung – nicht nur bei Kindern, auch bei uns Erwachsenen. Die Universität Bielefeld hat herausgefunden, Read more

Warum haut mich mein Kind?

Viele Eltern fragen sich, warum ihr ein-/zwei-/dreijähriges Kind sie immer wieder haut.Vermeintlich aus dem nichts, oder in völlig entspannten Situationen, Read more

Unsere Schwerpunkte – Für Familien

Hier möchten wir Ihnen einen kurzen Überblicken geben, über das was unsere Schwerpunkte in der Arbeit mit Familien sind. Gewaltfreie Read more

Schlagwörter: , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Tragt euch ein und verpasst keine News mehr