Home » Allgemein » Ein “nein” akzeptieren – auch dann wenn es von Kindern kommt

Ein “nein” akzeptieren – auch dann wenn es von Kindern kommt

Auch Kinder haben Rechte und es ist unerlässlich, diese auch zu wahren.
Zu den Rechten der Kinder gehört es unter anderem, dass sie über ihre Integrität selbst
bestimmen dürfen. Daher ist es unumgänglich, dass wir ihre „Neins” akzeptieren und dass wir unter Umständen auch für diese eintreten und ihnen Rückhalt geben.

Im folgenden erhaltet ihr von mir fünf (sehr einfache) von unzähligen Beispielen, in denen die Kinder definitiv das Recht haben „nein” zu sagen, auch dann, wenn es uns Erwachsenen schwer fallen mag, den Sinn dahinter zu verstehen.

1. „Nein, ich möchte Oma/ Opa/ Tante/ Onkel/ Mama/ Papa/ usw. keinen Kuss geben/ nicht umarmen.”

2. „Nein, ich bin wirklich satt und möchte nichts mehr essen.”

3. „Nein, ich brauche keine Hilfe und möchte das ganz alleine versuchen.”

4. „Nein, ich möchte diesem Verein nicht mehr angehören/ dieses Hobby nicht weiter machen.”

5. „Nein, davor habe ich Angst und daher möchte ich das gar nicht erst versuchen.”

Stärken wir unsere Kinder also, indem wir ihr „nein“ akzeptieren und zeigen wir ihnen somit, dass uns ihre Meinung, ihre Haltung nicht egal ist.

Wut, Frust – auch negative Gefühle sind erlaubt!

Wir alle sind manchmal wütend, traurig und vielleicht auch ein bisschen „trotzig“.Wenn ich mir im Internet oder bei Gesprächen mit Read more

Warum sollten wir ein ‘nein’ meiden?

Negationen stiften in unserem Gehirn Verwirrung – nicht nur bei Kindern, auch bei uns Erwachsenen. Die Universität Bielefeld hat herausgefunden, Read more

Warum haut mich mein Kind?

Viele Eltern fragen sich, warum ihr ein-/zwei-/dreijähriges Kind sie immer wieder haut.Vermeintlich aus dem nichts, oder in völlig entspannten Situationen, Read more

Unsere Schwerpunkte – Für Familien

Hier möchten wir Ihnen einen kurzen Überblicken geben, über das was unsere Schwerpunkte in der Arbeit mit Familien sind. Gewaltfreie Read more

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Tragt euch ein und verpasst keine News mehr