
Viele Eltern fragen sich, warum ihr ein-/zwei-/dreijähriges Kind sie immer wieder haut.
Vermeintlich aus dem nichts, oder in völlig entspannten Situationen, oder auch mitten im Spiel steht es auf und haut zu. Wäre ein Konflikt vorangegangen, wäre dies für viele Eltern noch nachvollziehbar – aber so? Ohne Grund und obwohl gerade alles friedlich war?
Eltern fühlen sich dann oft nicht angenommen, nicht respektiert, oder glauben sogar das ihre Bindung geschädigt ist. Sie fühlen sich, als hätten sie versagt und würden nicht mehr von ihrem Kind geliebt werden.
Heute möchte ich diesen Eltern sagen:
Es ist alles gut, ihr habt nichts falsch gemacht und glaubt mir, Euer Kind liebt Euch!
Es gibt verschiedene Ursachen, warum ein Kind Euch haut.
Hauen ist das Kommunikationsmittel erster Wahl. Solange sich ein Kind mit Worten nicht adäquat und vollumfänglich ausdrücken kann, drückt es sich oft durch Körperlichkeiten aus.
Gehauen wird aus Frust/Ärger/Wut/Traurigkeit – das ist für Dich sicher leicht nachvollziehbar, schließlich handelt ein Kind zumeist impulsiv und drückt seine Wut/ seinen Frust gerne einmal körperlich aus. Oder es hat sich dieses Verhalten bei anderen Kindern abgeschaut, oder aber es wurde von anderen Kindern gehauen und hat diese Art nun übernommen.
Kinder hauen aber auch aus Freude/Liebe/Überschwänglichkeit.
Das ist schon weniger leicht nachzuvollziehen, oder? Schließlich ist hauen ja eigentlich eine verpönte und respektlose Geste.
Aber, sobald ein Kind nicht weiß, wie es seine Gefühle ausdrücken soll (egal ob positive oder negative Gefühle) oder es einfach fast überläuft vor Gefühlen, kann es sein, dass es haut.
Wichtig ist: Egal aus welchen Gründen Dich Dein Kind haut, es tut dies niemals, weil es Dich ablehnt.
Dein Kind liebt dich und fühlt sich sicher.
Wenn ich Dir jetzt sage, dass ein Kind in solchen Momenten vor allem die Person haut, die ihm am nächsten steht, wird Dich das vielleicht verwundern, aber genauso ist es. Warum? Weil das Kind sich sicher, geborgen und geschützt fühlt. Es spürt, es kann dieser Person ‘alles sagen’ (eben auf seine Art) und sie wird es niemals verstoßen!
Du musst Dir nicht wehtun lassen
Auch wenn das Hauen in dem Falle einen positiven Grund hat, musst Du Dich natürlich nicht hauen lassen.
Bewerte es nicht über. Dein Kind tut nichts gegen Dich, sondern handelt aus einem Impuls, also für sich selbst und weil es gerade nicht anders kann.
Ein Mantra für Dich in solch einer Situation:
Es haut Dich nicht, weil es hauen kann, sondern es haut Dich, weil es gerade nicht anders kann.
Spiegel Dein Kind, verbalisiere seine Gefühle und zeig ihm Alternativen – wichtig aber, auf achtsame und liebevolle Art. Auch in solch einer Situation muss Dein Kind sich sicher sein können, das Du es bedingungslos liebst!