
„Viel Glück für die heutige Mathe-Arbeit!“
„Denk daran, nur mit guten Noten hast du die Möglichkeit im späteren Leben etwas zu erreichen!“
„Wenn du heute Nachmittag nach Hause kommst, musst du dich noch auf die morgige Geografie-Arbeit vorbereiten!“
„Lass dich nicht wieder von Xyz ärgern.“
All das und noch viele weitere Sätze, sagen wir bestimmt hundert Mal zu unseren (Schul-)Kindern im Laufe der Zeit.
Damit wollen wir ihnen einerseits signalisieren, wie sehr wir an ihnen und ihrem Leben interessiert sind und wie wichtig uns ihr Wohlergehen ist,
andererseits wollen wir sie natürlich motivieren und anspornen, sich anzustrengen.
Wir meinen es also gar nicht böse, sondern haben mit diesen Worten nur gutes im Sinn, wollen bestärken und unterstützen.
Sicher ist an diesen oder ähnlichen Sätzen eigentlich auch nicht auszusetzen, dennoch sollten sie nicht zum Alltag gehören.
Weder zu unserem, noch zu dem unserer Kinder und vor allem nicht am Morgen!
Stärkung geht anders – vlt sogar besser. Es ist das gute Gefühl mit dem wir am Morgen aus dem Haus gehen – uns auf den Weg zur Arbeit, in den Kindergarten oder zur Schule machen.
Positive Gedanken am Morgen, wenn man vlt. weiß, dass einem ein stressiger Arbeitstag bevorsteht, oder die Angst vor der Klassenarbeit in einem Fach, welches einem so gar nicht liegt,
ist wirklich nicht leicht. Dazu noch die alltäglichen Sorgen und Probleme, die ja jeder in der einen oder anderen Form mit sich rum trägt. Da fällt es oft schwer, positiv zu denken.
Daher ist es wichtig, unsere Kinder schon frühzeitig positiv zu stärken. So wird dies für sie zur Routine und irgendwann ist das so fest in ihnen (und uns)
verankert, dass sich positive Gedanken schon früh nach dem aufstehen wie von selbst einstellen.
Wie können wir dies nun aber in dieser schnelllebigen Zeit üben und in unseren Alltag mit einbinden?
Z.B. durch unseren PositivWürfel. Diesen könnt ihr euch ganz einfach kostenlos von unserer Seite downloaden, ausdrucken, ausschneiden und zusammenkleben.
Nun setzt ihr euch jeden Morgen vor der Schule/Arbeit/Kindergarten hin, würfelt abwechselnd so oft ihr wollt bzw. wie es eure Zeit erlaubt (ca. 5 min.)
und überlegt euch passende Weiterführungen zu den einzelnen Sätzen. Vlt. fallen euch mit der Zeit aber auch noch weitere Sätze ein, die ihr einfach mit einbinden könnt.
In den nächsten Wochen werden wir euch noch weitere PositivProdukte zur Verfügung stellen, die ihr euch dann immer kostenlos herunterladen könnt.
Etwa 5 min. pro morgen benötigt ihr um positiv in euren (All-)tag zu starten. 5 min. wertvolle Zeit. 5 min. voller Liebe. 5 min. Spaß und Freude.