Home » 2018

Yearly Archives: 2018

Warum sollten wir ein ‘nein’ meiden?

Negationen stiften in unserem Gehirn Verwirrung – nicht nur bei Kindern, auch bei uns Erwachsenen. Die Universität Bielefeld hat herausgefunden, dass negativ formulierte Sätze bis zu 400 Millisekunden länger für die Verarbeitung brauchen als positiv formulierte Sätze. Jeder Satz erzeugt in unserem Gehirn eine Art Bild. Dieses Bild schlüsseln wir auf. Hören wir nun einen Satz wie: ‘Denke nicht an […]

read more

Bedürfnis und Wunsch – erkennen und unterscheiden

Nichts liegt uns Eltern mehr am Herzen, als das Wohlergehen unserer Kinder. Deswegen ist es keine Seltenheit, dass wir ihnen nahezu jeden Wunsch erfüllen wollen. Ob das nun gut oder schlecht ist, mag ich nicht beurteilen – ich glaube fast, niemand muss seinem Kind nahezu jeden Wunsch erfüllen. Allerdings möchte ich in diesem Post versuchen, Eltern empathischer für die Bedürfnisse […]

read more

Wut, Frust – auch negative Gefühle sind erlaubt!

Wir alle sind manchmal wütend, traurig und vielleicht auch ein bisschen „trotzig“.Wenn ich mir im Internet oder bei Gesprächen mit Bekannten Luft über eine Sache mache und ggf. sehr wütend und ausufernd davon erzähle, oder in der Öffentlichkeit wütend auf eine Situation reagiere, stoße ich oftmals auf ein “das kann ich verstehen”, oder ein “da hätte ich auch so reagiert” […]

read more

Elterncoaching bzw Familiencoaching – Was ist das?

Wir sind keine Psychologen und ersetzen auch keine psychologische Hilfe Ganz zu Anfang sei gesagt – Wir sind keine Psychologen und ersetzen keine psychologische Hilfe, allenfalls wirken wir im privaten Rahmen unterstützend und begleitend, neben einer etwaigen Therapie. Ebenso sind wir keine Rechtsberater. Ursachen die ein Familiencoaching sinnvoll erscheinen lassen Keine Familie ist geschützt vor Krisen oder Konflikten. Die Auslöser […]

read more

Tragt euch ein und verpasst keine News mehr